loading

INDIVIDUELL & PERSÖNLICH ABZ-Alltagsbetreuung
zu Hause
KONTAKT AUFNEHMEN Persönliche Betreuung, Begleitung und professionelle Unterstützung für Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung und Schwangere. Individuelle Pflegeberatung bei Ihnen zu Hause.

Qualität & Zuverlässigkeit

Zulassung durch Pflegekassen

Flexible, individuelle Betreuung

Kompetente Fachkräfte

Familienunternehmen

PERSÖNLICHE

Betreuung für:

Unsere Leistungen

KOMPETENT & FLEXIBEL

Kosten-
übernahme

ZULASSUNG DURCH PFLEGEKASSEN

Wir beraten Sie gerne und kostenfrei im Rahmen eines unverbindlichen Erstgespräches. Wir gehen gemeinsam ein Stück des Weges. Die Kosten für die haushaltsnahen Dienstleistungen werden von der Pflegekasse ab Pflegegrad 1 übernommen. Mehrleistungen, die Ihr Budget bei der Pflegekasse übersteigen, werden privat getragen. 

105
+
105
+

zufriedene Kunden

100
+
100
+

erfüllte Wünsche

12
+
12
+

kompetente Fachkräfte

Kostenübernahme

Flexibilität & Menschlichkeit

WAS WIR IHNEN BIETEN

Qualität

Wir legen größten Wert auf die hohe Qualität unserer Dienstleistungen. Unsere Mitarbeitenden sind bestens ausgebildet und werden kontinuierlich geschult, um Sie professionell und umfassend zu unterstützen.

Zuverlässigkeit

Bei uns können Sie sich auf pünktliche und verlässliche Betreuung verlassen. Wir wissen, wie wichtig Beständigkeit und Vertrauen in der Betreuung sind und setzen alles daran, diesen Ansprüchen gerecht zu werden.

Empathie

Unsere Arbeit ist geprägt von Mitgefühl und Einfühlungsvermögen. Wir verstehen die individuellen Bedürfnisse und Sorgen unserer Kunden und Angehörigen und begegnen ihnen stets mit Respekt und Herzlichkeit.

Flexibilität

Jede Lebenssituation ist einzigartig. Daher bieten wir individuelle Dienstleistungen an, die sich Ihren Lebensumständen anpassen. Ob stundenweise Hilfe oder umfassende Unterstützung, wir finden die passende Lösung für Sie.

ABLAUF BETREUUNGSDIENSTLEISTUNGEN

So kommen unsere Alltagsbetreuer zu Ihnen

medicate
01
Kontaktaufnahme

Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder WhatsApp

medicate
02
Erstgespräch

Kostenloses, unverbindliches und persönliches Erstgespräch

medicate
03
Fragen & Leistungen

Klärung Ihrer Fragen und Informationen über unsere Leistungsdetails

medicate
04
Gemeinsame Terminfindung

Gemeinsame Terminfindung zur Leistungserbringung

Im Rahmen des Erstgespräches kann ebenfalls geklärt werden, ob eine kostenlose
Pflegeberatung (nach § 37 Absatz 3 SGB XI) erforderlich ist. Hier würden wir den
Kontakt zu unserem Kooperationspartner herstellen, der sich dann zur Terminabstimmung mit Ihnen in Verbindung setzt.

WIR FREUEN UNS AUF SIE

Kontaktieren Sie uns gerne!

Rufen Sie uns an!

Wir helfen Ihnen gerne weiter oder vereinbaren ein kostenloses Beratungsgespräch.

0174 / 814 8080

Erreichbarkeit
  • Mo - Do
    09:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 - 14:00 Uhr
  • Sa - So
    geschlossen
  • nach Vereinbarung
Schreiben Sie uns!

Geben Sie gerne Ihre Telefonnummer an, so dass wir Sie telefonisch schnell erreichen können. 

info@abz-alltagsbetreuung.de

FAQ - Häufige Fragen

Unser Angebot der haushaltsnahen Dienstleistungen richtet sich an ältere Menschen, die im häuslichen Umfeld Unterstützung benötigen. Personen, jeder Altersgruppe mit eingeschränkter Mobilität, z.B. nach einer OP; Schwangere Frauen während einer Risikoschwangerschaft oder im Wochenbett, ebenso wie Familien mit behinderten Kindern.

Hilfe im Haushalt (Bügeln, Betten beziehen, Putzen etc.), Arzt- und Krankenhausbegleitung, Begleitung zu Außer-Haus-Terminen (Friseur, Massage, Einkaufen, Behördengänge, Spaziergänge etc.), Unterstützung bei bürokratischen Vorgängen (Ausfüllen von Anträgen, Schriftverkehr, etc.), Demenzbegleitung (Unterstützung pflegender Angehöriger), Familienbetreuung

Individuelle Pflegeberatung ist eine Unterstützung, die Menschen dabei hilft, sich im Bereich der Pflege zurechtzufinden. Sie soll sicherstellen, dass pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen die notwendige Hilfe und Information erhalten, um die bestmögliche Pflege zu organisieren.

Eine Pflegeberatung durch einen qualifizierten Pflegeberater klärt folgende Fragestellungen:

  • Finanzierungsmöglichkeiten der pflegerischen Versorgung
  • Inanspruchnahme Pflegegeld oder Pflegesachleistung, um einen Pflegedienst hinzuziehen
  • Unterstützungsleistungen im Alltag Einsatzmöglichkeiten des Entlastungsbetrages von 125 € im Monat
  • Bezug von Pflegehilfsmitteln
  • Prävention und Gesundheitsförderung wie zum Beispiel Kurse zu Gesundheitsförderung, Bewegung und Ernährung
  • U.v.m.
Die Kosten für die Arbeit der Alltagsbetreuung werden bis 125,00 € pro Monat von der Pflegekasse übernommen. Über die Möglichkeiten zur Kostenübernahme informieren wir Sie gerne bei einem unverbindlichen Erstgespräch.
Pflegedienste bieten medizinische und pflegerische Leistungen an, wie Körperpflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Mobilitätshilfen. Die Alltagsbetreuung zu Hause umfasst ausschließlich Dienstleistungen der alltäglichen Unterstützung im Haushalt, wie Einkaufen, Kochen, Wäsche waschen, Putzen u.v.m.